Theodor Eichberger (1835-1917)


⌂ Hauptseite > Bildhauer > Alabasterschnitzereien:

Alabasterkrüge

Bild des linken Alabasterkruges, rechts ist gespiegelt

Es handelt sich um einen Satz von zwei schlanken Krügen aus weißem Alabaster, die mit Schnitzereien verziert sind; der rechte Krug ist ein seitenverkehrtes Abbild des linken, hat im Lauf der Jahre allerdings einige Blessuren davongetragen.

Jeder Krug ist aus mehreren Teilen zusammengesetzt, von denen die runden teilweise auf einer Drehbank gefräst sind. Aus dem bauchigen Mittelteil ist ein Relief herausgearbeitet, das einen Blumenstrauß abbildet.


Detailansicht: Der Kopf des Kruges
Der Kopf mit dem Ausguss im Schnabel

Bemerkenswert ist der Kopf des Kruges, der ein Fabelwesen darstellt, vermutlich einen Drachen; die Erscheinung des Wesens erinnert an eine Ente mit Dackelohren, wobei die Ohren bzw. Flügel in der Form von Blättern gearbeitet sind. Der Schnabel ist weit geöffnet mit nach hinten gerollten Schnabelspitzen und dient zugleich als Ausguss des Kruges.

Seitenansicht
Aufsicht

Seitenanfang
Portrait| Dichter| Humorist| Bildhauer
Seitenverzeichnis| Suche| Kontakt