Zusammengestellte Rundspeise zum Fest-Diner
anlässlich der Vermählungsfeier von
Fräulein Fanny
Wallerstein mit Herrn Max Oestreicher.
Ausgabestelle Offenbach a.M. (Großes Colleg)
Giltig
(bis einschliesslich 1. Juni 1890, Mitternacht).
II. Klasse.
Gesammtfahrpreis:
(nachdem es Jedem schmeckt.)
Nicht übertragbar (siehe
Tarif.)
Mit Freigebäck.
Auszug aus den allgemeinen Bestimmungen
für das
speisende Publikum
Ihr lieben Gäste nehmet mit
Bedacht,
Die folgenden Bestimmungen in acht:
§ 5. Weil dies
Billet durchaus nicht übertragbar,
So theilet Lust und Freude
mit dem Nachbar.
§ 6. Zum froh'n Ergötzen schöner Nachbarinnen,
Sollt Schönes Ihr und Liebes zart ersinnen.
§. 11. Ist fröhlich
so das Speiseziel erreicht,
Gewürzt, erheitert durch des Witzes
Funken,
Dann wird nach guter, deutscher Art vielleicht
Noch
vor dem Heimweg als noch Eins getrunken.
Die Betriebsdirektion.
Station
Lachs und
Sardellenschnitten.
Ist die Station als erste gleich
nur klein,
So stimmt doch jeder Speisende mit ein.
Und wird's
nach kurzer Rast gern anerkennen,
Dass für den Gaumen
reizend sie zu nennen.
Station
Salm und Forellen
mit Holländischer und Kräutersauce.
Gar schön ist's, wenn der Fisch
so wohlgemuth,
Wie silber glänzend, schwimmt in klarer Flut,
Doch schwimmt er in der Sauce,
ist's noch besser,
Dieweil wir keine Fischer, sondern
Esser.
Station
Königinsuppe.
Wie schön das klingt! Wird's
sonst auch, wie bekannt,
Französisch Suppe à la reine
genannt;
So soll sich, weil wir ja in Deutschland speisen,
Sogar der Suppe Name deutsch erweisen.
Station
Zungenrâgout
mit Hühnerklösen.
Einladend
ist beständig diese Fahrt!
Lasst nicht die Zunge ruh'n,
die würzig, zart
Geboten wird und wie mit duft'gen Röschen
Begleitet ist von zarten Hühnerklöschen.
Station
Roastbeef
mit Gemüse.
Hier lasst verweilen uns zu
läng'rer Frist,
Da diese Speise vorab kräftig ist.
Weil
wir von seiner Zunge schon gegessen,
So wollen wir auch jetzt vom Ochsen
essen.
Station
Gansleber
mit Gelée.
O Gans, einst Roma's Retterin
sogar,
Wie strahlt dein Ruhm noch heute sonnenklar;
Ist
deine Leber doch so mild und
saftig:
Die beste aller Lebern ist's
wahrhaftig!
Station
Poularde und
Gänsebraten.
Salade romaine. - Compote.
Wir nah'n uns eben dem
Geflügel schon,
Das braun und knusprig winkt an
der Station;
Salat dazu, pikant, Compot gar lecker,
Weil,
wie bekannt, verschieden die Geschmäcker.
Station
Plumpudding.
- Eis.
So werden wir auch noch zuguterletzt
Ins Puddingreich Old-England hinversetzt
und können da selbst
arkt'sches Eis entdecken;
Nur wird's hier besser
als am Nordpol schmecken.
Station
Dessert. -
Früchte. - Kaffee.
Die letzte der Stationen läd
zum Schluss
Uns noch zu süssem,
köstlichem Genuss;
Ein duft'ger Mokka
wird darauf genommen:
Mög's allen lieben Gästen wohl
bekommen!
An den Fahrgast
Wir wünschen herzlich, dass
Du, lieber Gast,
Dich bei der Fahrt vergnügt gelabet
hast;
Dass sie für Dich durchaus genussreich war
Und Dein Geschmack befriedigt ganz uns gar;
Dass alle
Züge, die Du selbst gethan,
Wärn's viele gleich, im G'leis
gekommen an
Und dass Du schliesslich sprichst fidelen Muthes:
Solch eine Rundfahrt ist doch etwas Gutes!
Die Ausgabe-Stelle für Rundspeise-Billets.
Theodor Eichberger: Zusammengestellte Rundspeise
zum Fest-Diner anlässlich der Vermählungsfeier von Fräulein Fanny Wallerstein
mit Herrn Max Oestreicher.
(Menukarte in Form eines Fahrscheinhefts
der Eisenbahn.)