Carneval-Gesellschaft Humoristischer Thierkreis

Narrenstern des Humoristischen Thierkreis aus dem Jahr 1880
Der Humoristische Thierkreis tagte ein Mal im Monat "unter stets anderem Namen. Bald hießen sie Hummelmäuscher, bald Maikäwer usw., je nachdem es der Monat mitbrachte."1 Aus diesem Fastnachts-Verein sind viele der bedeutenden Mainzer Narrhallaredner hervor gegangen, die im 19. Jahrhundert auf den großen Sitzungen des MCV brillierten.
"Dieser Verein operirt stets mit Glück und Geschick. Es ist, als ob überall da, wo er wirkt, ein Stück Alt-Mainz aufflackere mit seinen fröhlichen und gemüthlichen Menschen, mit seinem leuchtenden Frohsinn und seinem perlenden Humor."
(Mainzer Zeitung Nr. 17 vom 21.Jan. 1879)
Gemäß dreier Mitgliederverzeichnisse des Vereins aus dem Nachlass Th. Eichbergers zählte der Humoristische Thierkreis 44 Mitglieder im Jahre 1879 und 33 Mitglieder 1881; Im Jahr 1882 verzeichnete der Verein noch 30 Mitglieder, von denen allein 11 das Komitee bildeten, sowie 8 "Ehrengäste". Theodor Eichberger war Ehrenmitglied des Humoristischen Thierkreises.
In diesen Listen tauchen die Namen von einer Reihe bekannter Mainzer Humoristen und Fastnachter jener Zeit auf:
(Bitte anklicken zum Vergrößern)
1 Clemens Kissel