Theodor Eichberger (1835-1917)


⌂ Hauptseite > Humorist > Carneval > Werk > 1874:

Das große Thier.

(Fabel.)

Mel.: Juchheidi

1.

Es war einmal ein großes Thier:,
Juchheidi, Juchheida!
Das brannte plötzlich vor Begier
Juchheidi, heida,
Die Welt sich näher zu beseh'n,
Drum wollte es auf Reisen geh'n
Juchheidi, heidi, heida!
Juchheidi, Juchheida!
Juchheidi, heidi, heida!
Juchheidi, heida!

2.

Da dacht' das Thier, wie fang ich's an?
Ich nehm 'nen großen Titel an,
Behänge mich mit Edelstein!
Da werd' ich wohl willkommen sein!

3.

So kam das Thier zu hohen Herr'n
Und präsentirt Brillantenstern
Und übte fein Courtoisie -
Natürlich eben wie ein Vieh!

4.

Da that das Thier sich was zu gut
Und soff das warme Hammelblut
Und fraß die Hühner lebend auf;
Beschnüffelt just die Damen drauf!

5.

Es wollt' auch in's Theater geh'n,
Aus Neigung das Ballet beseh'n;
Doch, weil's bei ihm kein Schnupftuch gab,
Da spuckt es in's Parterre hinab.

6.

Und die moral von der Geschicht'?
Als großes Thier, da fehlt dir's nicht,
Mit Titel und mit Edelstein
Wird man dir große Ehren weih'n.

Theodor Eichberger: Das große Thier
Mainzer Carneval-Verein. Lieder zur V. General-Versammlung am 30. Januar 1874

Seitenanfang
Portrait| Dichter| Humorist| Bildhauer
Seitenverzeichnis| Suche| Kontakt