Fastnacht 1876 und 1877
In den Jahren 1876 und 1877 fielen die Sitzungen des Mainzer Carneval-Vereins aus.
Zu Beginn des Jahres 1876 lebte Theodor Eichberger bereits in Seligenstadt am Main und begab sich zur Fastnacht nach Mainz:
"Eine glanzvollere Sitzung wie die zweite Generalversammlung des 'Humoristischen Thierkreises' möchte wohl in den Annalen des Carnevals selten zu verzeichnen sein. [...] Narr Eichberger wußte nun aus eigener Erfahrung die Erlebnisse eines 'Städters auf dem Lande' zu berichten und erntete dafür rauschenden Beifall."
(Neuer Mainzer Anzeiger Nr. 11 vom 14. Januar 1876)
Auch hielt er während dieser Sitzung seinen Vortrag Ball-Geheimnisse.
Zudem verfasste er die Couplets "Schlaf Kindchen Schlaf" und "Das gute Herz", die Narr N. bei zwei Sitzungen des Humoristischen Thierkreis sang, und die mir leider nicht vorliegen.
Auf der Damensitzung des Humoristischen Thierkreis trat Th. Eichberger persönlich auf und behandelte "die Stationen des Ehestandes, ohne sich bei einer länger als nothwendig aufzuhalten. Tusch auf Tusch!" (Mainzer Anzeiger Nr. 32 vom 8. Februar 1876).