Theodor Eichberger (1835-1917)


⌂ Hauptseite > Humorist > Carneval > Werk > 1889:
Klischee zweier possenreißender Narren

Fastnacht 1889

Eine Narrenkappe und ein Pappestern - zu deutsch Kapp' und Stern - waren die Eintrittskarten für die Veranstaltungen der Carnevalvereine. Theodor Eichberger verfasste den Text der Anzeige über den Verkauf von Kappe und Stern des Mainzer Carneval-Vereins, die Ende November 1888 in den Mainzer Zeitungen erschien.

Auch für 1889 kleidete Th. Eichberger die Eröffnungsszene in Worte, nach einer Idee des damaligen MCV-Präsidenten Dr. Zuckmayer.

Über zwei carnevalistische Vorträge Th. Eichbergers wird in den Mainzer und Darmstädter Tageszeitungen zur Fastnachtszeit 1889 berichtet.

Mit den Närrischen Glossen trat er in der Herrensitzung der Darmstädter Carneval-Gesellschaft und auf der 3. Generalversammlung des Mainzer Carneval-Vereins auf.

Seinen Vortrag über den Glücklichen Familievadder brachte Th. Eichberger in der Fremdensitzung, in der 2. Damensitzung des MCV sowie bei der "Carnevalistischen Abend-Unterhaltung" des Bürger-Vereins Offenbach am 5. März.

Die beiden vorgenannten Büttenreden hielt Theodor Eichberger, einem Artikel des "Illustrierten Sonntagsblattes Offenbacher Pfeffernüsse" zufolge, auch beim Offenbacher Bürgerverein zur Fastnacht 1889 (Offenbacher Pfeffernüsse Nr. 22 vom 10. März 1889).


Seitenanfang
Portrait| Dichter| Humorist| Bildhauer
Seitenverzeichnis| Suche| Kontakt