Ein funkelnagelneues Lied.
Mel.: Der kreuzfidele KupferschmiedWir feiern heut' in unserm Kreis die lust'ge Fastnachtszeit!
Concordia besingt sie wie stets voll Fröhlichkeit.
Und weil die
Koschat-Sänger eben öfters hier gastiern,
Da wollen wir das Jodeln
all' im Chor auch mal probiern,
[: Holdrio!
wie das klingt, gleich so lustig, was e Kohl!
Holdrio!
mant m'r nit, wir wärn komme' aus Tirol?
Holdrio!
Koschat selbst, wann er ewe nor wär do,
Müßt'
doch sage, unsre Dame hier die könnte's eweso. :]
Seitdem wir Gaslicht hawe, is nachts unser Städtche hell,
Un
's hat aach gebrennt noch seitdem an kaner Stell' !
Das Gasglühlicht
hier einzuführ'n war deshalb schun sehr klug,
Dann's is aach ohne
Feuersbrunst die Nacht durch hell genug.
[:
Holdrio! ja es hat die Beleuchtung jetzt e Art,
Holdrio!
da m'r aach an Laterne nit gespart;
Holdrio!
wie bei Tag nachts beleucht' die Gasse sind,
Daß
m'r abends nit emol e dunkel Eckelche mehr find't. :]
Das neue Bauquartier erweitert sich noch immerfort,
Man sieht
hoche Stange uffrage do un dort.
Am schönsten wird's erst, wann
sich unser Baurat, dem man traut,
Am "Peters-Platz" grad
iwern Weg e herrlich Villa baut.
[: Holdrio!
guckt doch nor was die Bahnhofsstraß' ein Staat,
Holdrio!
wann se aach nit gerate kerzegrad;
Holdrio!
wo is noch in der Welt e Straß' zu sehn,
Wie
do drauß, wo grad im mitte Weg en Appelbaam dut stehn. :]
Mehr Nachtwächter sind angestellt, was man nor lowe kann,
Und
ausgehn kann wieder jetzt ohne Angst der Mann.
Sie patroulliere
nachts herum und gewe allwärts acht,
Daß Haus un Hof nebst alle
Schätz' fürsorglich sind bewacht.
[: Holdrio!
sagt ein Mann, der sein Weib mal los wär gern,
Holdrio!
waaßte was, du kannst mir gestohle wer'n,
Holdrio!
spricht die Fraa: Lieber Mann, so geht das nit.
Dann
die Nachtwächter, die passe uff un höre jeden Schritt. :]
So leben wir in Eintracht, wie man's hier nit anders kennt!
Da
wird nit gestritte, uff annre net geschennt;
Wir sind uns gegenseitig
gut un niemand kimmt in Trab,
Un trage mit Gemütlichkeit all' unsre
Narrenkapp'!
[: Holdrio! wer's nit glaabt,
is ein Schote un geht fehl,
Holdrio!
sind wir doch alle hier ein Herz un Seel'.
Holdrio!
merkt'r was? Grad deswege aach gedeiht
Die
Concordia immer schöner so in Narrheit-Einigkeit! :]
Vorgetragen zur Fastnacht 1904 bei der Gesellschaft Concordia in Seligenstadt.