Beiträge und ihre Autoren im Mainzer Schwewwel
Januar 1877
II. Jg. Heft Nr. 1 vom 7. Januar 1877 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
1 |
Wie ein Reichstags-Candidat sein soll! |
Th. E. & J. B. |
1 |
Zum neuen Jahre |
Th. Eichberger |
2 |
Neujahrswünsche |
Th. Eichberger |
2 |
Auch ein Trost! |
Th. Eichberger |
2 |
Wahl-Katechismus |
Th. Eichberger |
2 |
Zur Reichstags-Wahl |
Th. Eichberger |
2 |
Verlegen |
J. Bohne |
3 |
Melcher, Onkel Kasper & Balzer (Lied zum Dreikönigstag) |
Th. Eichberger |
3 |
Melcher, Onkel Kasper & Balzer (Neujahrsansprache des Kaisers) |
J. Bohne |
3 |
Melcher, Onkel Kasper & Balzer (Fruchthalle) |
F. Klingelschmitt |
3 |
Das neueste Bulletin |
J. Bohne |
3 |
An Adele Spitzeder |
J. Bohne |
4 |
Wahlaufruf u. politisches Programm des Schwewwel |
Th. Eichberger |
4 |
Ein fürstlicher Gönner der Kunst |
Th. E. & J. B. |
II. Jg. Heft Nr. 2 vom 14. Januar 1877 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
5 |
Wurst wider Wurst |
Th. E. & J. B. |
5 |
Noch kein Ultimatum |
Th. Eichberger |
6 |
Nach dem Wahlkampfe |
Th. Eichberger |
6 |
Onkel Kasper |
J. Bohne |
6 |
Königin Victoria, Kaiserin von Indien |
J. Bohne |
6 |
Die erste Berliner Kochkunst-Ausstellung |
Th. Eichberger |
7 |
Melcher & Balzer (Gewählter Candidat) |
J. Bohne |
7 |
Melcher & Balzer (Oechsner) |
J. Bohne |
7 |
Melcher & Balzer (Beflaggung der städtischen Gebäude) |
F. Klingelschmitt |
7 |
Schnaderflaggenstökelhüpfl |
Th. Eichberger |
7 |
Mainzer Reim-Chronik. Kein Carneval! |
Th. Eichberger |
8 |
Wahl-Candidaten-Examen |
J. Bohne |
8 |
Dör bökannter Vörsöhnungsfreund |
Th. Eichberger |
8 |
An unsere hochlöblichen städtischen Flagger |
Th. Eichberger |
8 |
Im Symphonie-Concert |
Anonym |
8 |
Artikel über die Beziehungen Spanien-China |
Th. Eichberger |
II. Jg. Heft Nr. 3 vom 21. Januar 1877 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
9 |
Allerneueste Stich-Wahl-Depeschen! |
Th. E. & J. B |
9 |
Die schlechte Zeit |
Th. Eichberger |
10 |
Das Zifferblatt |
Th. Eichberger |
10 |
Das Lied vom Ehren-Tschernajeff |
Th. Eichberger |
10 |
zur 3. Mastvieh-Ausstellung in Berlin |
Th. Eichberger |
10 |
Warum Darum! |
H. Herf |
10 |
Auch Staatsminister Delbrück hat gefehlt! |
Th. Eichberger |
10 |
Kreuz und Halbmond |
J. Bohne |
11 |
Tantche Amandche |
J. Bohne |
11 |
Melcher & Balzer (Schlambes) |
F. Klingelschmitt |
11 |
Artikel über die türkische Verfassung |
Th. Eichberger |
11 |
Melcher & Balzer (Das neue Colonialwaarengeschäft) |
J. Bohne |
11 |
Melcher & Balzer (Flugschriften) |
J. Bohne |
11 |
Aus dem Tagebuch eines Nichtgewählten |
Th. Eichberger |
12 |
Zum allerletzten Mal! |
J. Bohne |
12 |
Egal |
Th. Eichberger |
12 |
Modernisirte Denksprüche. Wahl-Humor |
Th. Eichberger |
12 |
An die ultramontanen Ebersheimer, welche den liberalen Wählern die Fenster einwarfen. |
Th. Eichberger |
12 |
Ein kleiner Rückblick |
Th. E. & J. B |
II. Jg. Heft Nr. 4 vom 28. Januar 1877 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
13 |
Die neuesten "Stücke" in dem Mainzer Stadttheater |
Th. E. & J. B. |
13 |
Die verkehrte Welt |
Th. Eichberger |
14 |
An den Künstler, welcher die Decke unseres Stadttheaters restaurirte |
Th. Eichberger |
14 |
Die neuen Amazonen |
Th. Eichberger |
14 |
Melcher & Balzer (Festessen in Harxheim) |
J. Bohne |
14 |
Melcher & Balzer (blaue Steuerzettel) |
J. Bohne |
14 |
Melcher & Balzer (Steuerzettel im Couvert) |
J. Bohne |
15 |
Onkel Kasper |
J. Bohne |
15 |
Verehrliche Schwewwel-Redaction |
F. Kötter |
16 |
Verzählche der Fraa Pumpern bei der Fraa Rechtgewern üwer die Unverschämtheit der Gläubiger heut zu Tag (Fortsetzung) |
F. Klingelschmitt |
16 |
Herr Klotz beim Frühschoppen |
O. Mehling |
16 |
Die orientalische Frage |
Th. Eichberger |