Theodor Eichberger (1835-1917)


⌂ Hauptseite > Humorist > Carneval > Werk > 1884:

Willkommen!

Willkommen, Ihr Gäste, in lust'ger Fastnachtszeit!
Willkommen zum Feste der Lust un Fröhlichkeit!
:,: Ihr Sänger auch, Ihr lieben Freunde all,
Seid abermals begrüßet mit Jubelschall! :,:

Wir haben den Frohsinn als Ziel uns heut' gestellt,
Dem Ernste des Lebens sei freundlich er gesellt!
:,: Der Freundschaftsbund, von Sängern treu gehegt,
Sei stets in umserm Sänger-Verein gepflegt. :,:

Ihr, die uns die reiche Stadt Frankfurt hergeschickt,
Allwo die Portfeuilles mit Scheinen stets gespickt,
:,: Weßhalb Ihr auch geschätzt seid ohnegleich,
Dürft zahl'n die höchsten Steuern im ganzen Reich; :,:

Und Ihr, die aus Hanau, der gold'nen Ketten-Stadt,
Die gar kunsterfahrene Kettenschmiede hat;
:,: Ja, Ketten schickt Ihr in die weite Fern',
Tragt Ihr, als freie Männer, Sie auch nicht gern; :,:

Auch Ihr, die aus Seligenstadt geeilt hierher,
(Und wenn es der Zahl nach auch nur ein einz'ger wär'!)
:,: Wo Enginhard und Emma treu und gut,
Sich einst gekriegt, was heut' noch passiren thut; :,:

Aus Offenbach Ihr dann das fleißig fabricirt,
Und gießt und portefeuillert und drechselt und lackirt;
:,: Wo wird geschafft gar stramm für alle Welt,
Wo's giebt sehr viel Portemonnaie, doch - ohne Geld; :,:

Laßt Alle erschallen den mächtigsten Gesang,
Erhebet die Gläser, stoßt an mit hellem Klang:
:,: Dem schönen Bund, zu dem uns Freundschaft zog,
Dem bringen wir ein dreifaches donnernd Hoch!
:,:

Hoch! Hoch! Hoch!

Theodor Eichberger: Willkommen!
Sänger-Verein Offenbach a. M.: Lieder, gesungen beim Herren-Commers am 17. Februar 1884

Seitenanfang
Portrait| Dichter| Humorist| Bildhauer
Seitenverzeichnis| Suche| Kontakt