Theodor Eichberger (1835-1917)


⌂ Hauptseite > Humorist > Werk > Satire > Aussenpolitik > Diplomatie:

Das neue französische Spionagegesetz.

[Arretirt]

Wer als Fremder unbedachtsam
In’s Franzosenland spaziert,
Wo die Polizei jetzt wachsam
Und gesetzlich sanctionirt,
Jeden streng nach seinem Stande
Künftighin examinirt,
Ob’s ein "Prussien“, der im Lande
Sicherlich nur spionirt -
Wird arretirt!

Wer in diesem "Land der Freiheit",
Wo die Republik florirt,
Wo "Verbrüderung und Gleichheit"
Oft hochtönend proclamirt,
Ahnungslos ob seinem Loose
In den Strassen promenirt,
Und sich nicht als Stockfranzose
reinster Rasse präsentirt -
Wird arretirt!

Wer als Künstler sonder Mühen
Einen schönen Punkt skizzirt,
Oder in den "Gallerien"
Ein Gemälde nur copirt
Wer mit Zirkel, Stift und Kreide
Ueberhaupt einmal hantirt,
Eine deutsch geschriebene Seite
In die Heimat expedirt -
Wird arretirt!

Wer sich über eine Sache
Bei Franzosen informirt,
In verpönter deutscher Sprache
Flüsternd oder laut parlirt;
Wer sich in Hotels und Bahnen
Irgendwo zeigt ungenirt,
Oder, auf der Freunde Mahnen
In die Ecke retirirt -
Wird arretirt!

Wer mit einem schönen Kinde
Irgendwo verliebt charmirt,
Giebt der Polizei schon Gründe
Weil er heimlich karessirt.
Wer sogar mit Liebestönen
Eine Demoisell' poussirt,
So, dass er das Herz der Schönen
Schliesslich auch' noch annectirt -
Wird arretirt!

Wer, und wenn auch aus der Ferne
Sich neugierig amüsirt,
Eine Gegend mit Caserne
Unbedachtsam lorgnettirt,
Oder eine Festung - schändlich -
Keck am lichten Tag passirt,
Und die Werke selbstverständlich
Unbewusst recognoscirt -
Wird arretirt!

Wer nur einen der Soldaten,
Der vielleicht vorbeimarschirt,
Anblickt und zu Frankreichs Schaden
Sieht, wie solcher equipirt;
Oder wer höchst ausgespitzet
Zusieht, wie er exercirt,
Wie er auf dem Marsche schwitzet
Und im Cabaret soupirt -
Wird arretirt!

Frankreich hat sich schon im Kleinen
Damit gründlich - revanchirt,
Wenn es hie und da mal einen
Deutschen tüchtig chikanirt!
Fröhlich wird nach dem Gesetze
Jetzt recht wacker denuncirt,
Bis die neue Deutschenhetze
Stolz dem Lande avisirt:
Alles arretirt!

Am 18. April 1886 war in Frankreich ein drastisches Gesetz gegen Spionage und Verrat in Kraft getreten (la loi du 18 avril 1886 sur l'espionnage et la trahison). Offensichtlich fand Theodor Eichbergers Gedicht über dieses Gesetz damals in ganz Deutschland Verbreitung und lieferte auch die Grundlage für einen Marsch:

"'Das neue französische Spionagegesetz,' jenes humoristische Gedicht von Th. Eichberger, welches s. Z. in unserem "Spaßvogel" erschien und von da aus die Runde durch die deutschen Zeitungen machte, ist jetzt auch in Musik gesetzt worden. Der Componist F. Burald in Neu-Strelitz hat einen Marsch mit Lied daraus gemacht und denselben, für Pianoforte, im Verlage von A. G. Fischer in Bremen erscheinen lassen. Die originelle Novität ist zum Preise von 80 Pf. in allen Musikalienhandlungen zu haben."

(Mainzer Tagblatt Nr. 1 vom 1. Januar 1887)

Theodor Eichberger: Das neue französische Spionagegesetz.
Titel der Erstveröffentlichung: Arretirt
Mainz, 1886

Seitenanfang
Portrait| Dichter| Humorist| Bildhauer
Seitenverzeichnis| Suche| Kontakt