Beiträge und ihre Autoren im Mainzer Schwewwel
November 1876
I. Jg. Heft Nr. 6 vom 5. November 1876 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
21 |
Wahl-Kalender |
Th. E. & J. B. |
21 |
Türken und Russen |
Th. Eichberger |
22 |
Nur kein Affe! |
Th. Eichberger |
22 |
Offiziöse Ballade |
Th. Eichberger |
22 |
Mainzer Reim-Chronik. Straßenpflaster |
Th. Eichberger |
23 |
Melcher & Balzer (Stadthaus) |
F. Klingelschmitt |
23 |
Melcher & Balzer (Auflüge der Blätter) |
J. Bohne |
23 |
Melcher & Balzer (Neubauten in der Neustadt) |
F. Klingelschmitt |
23 |
Artikel über Ehrensäbel |
J. Schambach |
23 |
Tantche Amandche |
J. Bohne |
23 |
Die Einnehmer-Wahl in G-m. |
Th. Eichberger |
23 |
Modernisirte Denksprüche. Nach dem Brande |
Th. Eichberger |
24 |
Modernisirte Denksprüche. Geld |
Th. Eichberger |
24 |
Spiele aus der Kinderzeit |
Th. Eichberger |
24 |
Die getäuschte Versammlung |
nach J. Schambach |
24 |
Locales |
J. Schambach |
I. Jg. Heft Nr. 7 vom 12. November 1876 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
25 |
Aus dem Leben einer geprüften Sängerin |
Th. E. & J. B. |
25 |
Schwewwel's Weisheit |
Th. Eichberger |
26 |
Ida an ihrem Gatten |
Th. Eichberger |
26 |
Was das spanische Ministerium über das allgemeine Stimmrecht denkt |
Th. Eichberger |
26 |
Onkel Kasper iwer den allerneiste Knippel |
Th. Eichberger |
26 |
Interviewt |
F. Kötter |
27 |
Melcher & Balzer (Dame-Kapell) |
J. Bohne |
27 |
Melcher & Balzer (Traubenzuckerhonig) |
Th. E. & J. B. |
27 |
Sprüchwörter mit Nutzanwendungen |
Th. Eichberger |
27 |
Mainzer Reim-Chronik. Warum die Meenzer jetzt all in de Himmel komme |
F. Kötter |
28 |
Banditen-Duett aus "Stradella" |
Th. Eichberger |
28 |
Zum Früh-Schoppen |
Th. E. & J. B |
28 |
Modernisirte Denksprüche. Im Reichstag |
Th. Eichberger |
28 |
Unterhaltung Soldat/Offizier |
F. Kötter |
I. Jg. Heft Nr. 8 vom 19. November 1876 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
29 |
Strousbergs Leben, Thaten und schauerliches Ende |
Th. E. & J. B |
29 |
Politisches Lied |
Th. Eichberger |
30 |
Rührt's Dich nicht, Du mein grausames Kind? |
Th. Eichberger |
30 |
Lobgesang der Reptilien-Blätter |
Th. Eichberger |
30 |
Modernisirte Denksprüche. Das Loos des Menschen |
Th. Eichberger |
30 |
Klagelieder des Hundes Sirius. II. |
Th. Eichberger |
30 |
Fragen und Antworten |
F. Kötter |
31 |
Die Ehestandsfahrt |
Th. Eichberger |
32 |
Melcher & Balzer (Der Peterspenning) |
J. Bohne |
32 |
Melcher & Balzer (Schlambes) |
F. Klingelschmitt |
32 |
Melcher & Balzer (Die Thore) |
F. Klingelschmitt |
32 |
Tantche Amandche |
J. Bohne |
32 |
Stoßgebet der nationalliberalen Partei |
R. Röttger |
I. Jg. Heft Nr. 9 vom 26. November 1876 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
33 |
Untrügliche Naturheilmittel gegen allerhand Leibes-Gebresten |
Th. E. & J. B. |
33 |
Schillernde Worte |
Th. Eichberger |
34 |
An mein Röschen |
W. Windecker |
34 |
Das Schulhaus im Fürstenbergerhof |
F. Kötter |
34 |
An einen Briefboten |
Th. Eichberger |
34 |
Vom Reichstag |
Th. Eichberger |
34 |
Kapuzinerpredigt aus Milans Lager |
Th. Eichberger |
34 |
Dör bekannte Lüchtfreund |
J. Schambach |
35 |
Onkel Kasper |
F. Klingelschmitt |
35 |
Offenes Sendschreiben an die Redaction des Mainzer General-Anzeigers |
O. Mehling |
36 |
Die Ehestandsfahrt [II. Teil] |
Th. Eichberger |
36 |
Sitzung der Stadtverordneten zu Gimpelfingen (Berathung einer Geh- und Stehordnung) |
F. Kötter |