Beiträge und ihre Autoren im Juninzer Schwewwel
Juni 1877
II. Jg. Heft Nr. 22 vom 3. Juni 1877 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
1 |
Nachruf an den Wonne-Monat |
Th. E. & J. B. |
1 |
Kein Leidgedicht |
Th. Eichberger |
2 |
Schwewwel auf dem Kriegs-Schauplatze. Gehtsdogehts bei Bukarest |
Th. Eichberger |
2-3 |
Tantche Amandche |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Russland) |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Mainzer Pilger) |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Russische Offiziere) |
J. Bohne |
3 |
Mainzer Reim-Chronik. Ein Lied von der Straße |
F. Kötter |
4 |
Eine Audienz bei Sultan Abdul Hamid |
F. Kötter |
4 |
Ein gesetzter Mann |
Th. Eichberger |
4 |
Glosse über die Redaktion der "Katholischen Stimme" |
J. Schambach |
Beiblatt zu Heft Nr. 22 vom 3. Juni 1877 |
||
|
Doctor oder Professor. Humoreske. (6. Fortsetzung) |
Carl Reker |
|
Auch eine Ueberraschung |
? |
|
Neuer Versicherungszweig |
? |
|
Gedicht über den Wirt |
? |
|
Auflösung des Silben-Räthsels in voriger Nummer |
? |
|
Gibraltar-Barometer |
? |
II. Jg. Heft Nr. 23 vom 10. Juni 1877 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
1 |
Versammlung der Herbstzeitlosen in Darmstadt |
Th. E. & J. B. |
1 |
Torpedos |
Th. Eichberger |
2 |
Gutenberg's Gebeine |
F. Kötter |
2 |
Petrus an die Ludwigsbahn |
F. Kötter |
2 |
Herrn Silberstein's Coursbericht |
Th. Eichberger |
2 |
Tritonklage |
Th. Eichberger |
2 |
Trost |
Th. Eichberger |
3 |
Onkel Kasper |
J. Bohne |
3 |
Die Gefährlichkeit des Fahrenlassens |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Papst-Jubiläum) |
F. Kötter |
3 |
Melcher & Balzer (Stadthaus-Personal) |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Uhrversteigerung) |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Die Böhmen) |
J. Bohne |
3 |
Dör bökannter türkische Göometer |
J. Bohne |
4 |
Schreibebrief des Tritons an den Mainzer Anzeiger |
Th. Eichberger |
4 |
Omnibusvers |
L. Adlon |
4 |
Mit Erlaubniß |
Th. Eichberger |
4 |
Rom unter preußischer Devise |
F. Kötter |
4 |
Heiteres vom Kriegstheater |
F. Kötter |
4 |
Glosse über Nützliche Schriften |
Th. Eichberger |
4 |
Glosse über Tschernajeff |
Th. Eichberger |
4 |
Glosse über die Absperrung der Straßen in Juninz |
Th. Eichberger |
Beiblatt zu Heft Nr. 23 vom 10. Juni 1877 |
||
|
Sonett |
J. Mehn, Birmingham |
|
Doctor oder Professor. Humoreske. (7. Fortsetzung) |
Carl Reker |
|
Der Takt |
W. Windecker |
|
Ein "l" zu viel |
? |
II. Jg. Heft Nr. 24 vom 17. Juni 1877 |
Seite |
Titel |
Verfasser |
1 |
Ein Berliner Mustermaulkorb |
Th. E. & J. B. |
1 |
Politische Schnaderhüpf'l |
Th. Eichberger |
2 |
Rede des Herrn Knurrig in der Volksversammlung im Keilerei-Geist |
F. Kötter |
2 |
Herr Klotz beim Frühschoppen |
F. Kötter |
3 |
Tantche Amandche |
J. Bohne |
3 |
Noch bitterlicher |
Th. Eichberger |
3 |
Melcher & Balzer (Städtische Kapelle) |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Geheime Sitzungen der Stadtverordneten) |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Darmstädter Kriegsrath durchgebrannt) |
J. Bohne |
3 |
Mainzer Reim-Chronik. Der neue Stadthaussaal |
Th. Eichberger |
4 |
Sitzung der Stadtverordneten zu Gimpelfingen |
F. Kötter |
4 |
Unsere Stadtverordneten |
Th. Eichberger |
4 |
Schnelles Bauen in Mainz |
F. Kötter |
4 |
Glosse über "Gebet" |
F. Kötter |
4 |
Nur immer Fortschritt! |
F. Kötter |
Beiblatt zu Heft Nr. 24 vom 17. Juni 1877 |
||
|
Tugend und Laster |
W. Windecker |
|
Doctor oder Professor. Humoreske. (8. Fortsetzung) |
Carl Reker |
|
Ein Bittgesuch |
? |
|
Aus schöner Zeit |
W. Windecker |
II. Jg. Heft Nr. 25 vom 24. Juni 1877 |
||
Seite |
Titel |
Verfasser |
1 |
Schiller-Brunnen und Neuer-Brunnen |
Th. E. & J. B. |
1 |
Wanderlager und Waaren-Auktionen |
Th. Eichberger |
2 |
Schreibebrief über die s .g. Fälschungen der Gewürze |
Th. Eichberger |
2 |
Herrn Silberstein's Cours-Bericht |
J. Bohne |
2 |
Dör bökannter Sötzer |
Th. Eichberger |
2 |
Bajazid - Bajazzo |
Th. Eichberger |
3 |
Onkel Kasper |
J. Bohne |
|
12000 Mark und keinen Bürgermeister! |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Die Braunrasch'sche Stiftung) |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Berliner Normalmaulkorb) |
J. Bohne |
3 |
Melcher & Balzer (Franzosen) |
J. Bohne |
3 |
Die Hitze macht's erklärlich, Strophe 1-3 |
J. Bohne |
3 |
Die Hitze macht's erklärlich, Strophe 4 |
Th. Eichberger |
4 |
Schwewwel's lokal-politischer Wochenbericht |
Th. Eichberger |
4 |
Freier Durchgang |
Th. Eichberger |
Beiblatt zu Heft Nr. 25 vom 24. Juni 1877 |
||
|
Doctor oder Professor. Humoreske. (Schluß) |
Carl Reker |
|
Eine Revanche |
? |
|
Eine Feuerprobe |
? |
|
Montagne nannte das Gedächtnis das Futteral des Wissens. |
? |
|
Sinnspruch des Derwisch Abak |
? |